ALLE ANGEBOTE FÜR GRUPPEN

Suche

Erstaunliche Insekten

Schulklassenangebot

Die Insekten sind die grösste und vielfältigste Tiergruppe der Erde. Doch bei den Menschen geniessen sie nicht immer den besten Ruf. Wie wäre es, die Welt dieser Tierchen einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten? Sie werden staunen!

In der Schweiz gibt es etwa 30’000 Insektenarten. Mehr als die Hälfte davon ist bedroht. Für das Leben auf der Erde sind die Insekten jedoch unverzichtbar. Sie bestäuben Pflanzen, die uns mit Obst und Gemüse versorgen, oder zersetzen Totholz und tragen zur Bodenbildung bei. Ausserdem dienen sie als Nahrung für viele andere Tiere wie zum Beispiel Vögel, Amphibien oder Kleinsäuger. Insekten sind für die Biodiversität unverzichtbar. Lernen wir sie besser kennen, um sie besser zu schützen!

Programminhalte
- Wie lassen sich die Insekten von anderen Kleintieren unterscheiden?
- Wo leben die Insekten und was fressen sie?
- Welche Insekten kommen in der Umgebung der Schule vor?
- Wie kann man Insekten vorsichtig fangen und beobachten?
- Wie kann man ein paar Insekten erkennen, klassifizieren und vergleichen?
- Welche Bedeutung haben die Insekten für die Biodiversität und welchen Gefahren sind sie ausgesetzt?
- Was kann ich mit meiner Klasse zur Förderung der Insekten tun?

Details

die Animatura Exkursionen sind so vielfältig wie die Natur selbst. Sie basieren auf den vier Grundelementen:
- Entdecken
- Beobachten
- Bewegen
- Überlegen
Eine Naturanimatorin zeigt den Schülerinnen und Schülern draussen wichtige Zusammenhänge zwischen Mensch und Natur und lässt sie selbständig Antworten auf ihre Fragen finden. Animatura bietet Naturexkursionen, die theoretisches Wissen über Tiere und Lebensräume mit sinnlichen Erfahrungen ergänzen.
Es gibt 6 verschiedene Themen:
- Amphibien – im Reich des Froschkönigs
- Auf den Spuren des Bibers
- Der Wald und seine Lebenszyklen
- Fliessgewässer – Ab ins Bachbett!
- Die grossen Drei –, Luchs, Wolf, Bär
- Erstaunliche Insekten

  • Bildungsangebot

Durchführungsdaten/-zeitraum

Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Personenanzahl bei Gruppenangeboten

Teilnehmerzahl max. 25

Preis-Infos

Eine Schulexkurison kostet 150.-

Das Angebot ist geeignet für

  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)

Organisator

Pro Natura
Postfach
4018 Basel
Tel. 061 317 92 43

Kontakt

Pro Natura
Postfach
4018 Basel
Tel. 061 317 92 43

Anmeldung

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

www.pronatura.ch/de/lehrpersonen

Anmeldung bei

Pro Natura
Postfach
4018 Basel
Tel. 061 317 92 43

Karte