
Sommer im Naturpark Thal
Ob Sie nun lieber gemütlich im grossen Freibad in Balsthal planschen und sonnenbaden oder rassig mit dem Solarbob über die Wiesen sausen, ob Sie im Seilpark Tarzan spielen oder mit dem Gleitschirm über Wald und Wiese segeln – der Sommer im Thal ist einfach herrlich!
Werken mit dem Taschenmesser
Spielerisch erforschen wir die Möglichkeiten, die uns ein einfaches Taschenmesser bietet, wir lernen die Regeln, die uns sicheres Arbeiten ermöglichen, wir probieren aus, was wir alles mit dem unscheinbaren Werkzeug herstellen können.
Das kleine Schweizer Werkzeug hat auf der ganzen Welt Kultstatus. Es gibt fast niemanden, der es nicht kennt. Es steht als Synonym für Vielseitigkeit und Universalität eines Werkzeugs. Doch kennen wir all die Funktionen, die das kleine Multitool kann und „handkehrum“ können wir mit dem Messer wirklich umgehen?
Spielerisch erforschen wir die Möglichkeiten, die uns ein einfaches Taschenmesser bietet, wir lernen die Regeln, die uns ein sicheres Arbeiten ermöglichen, wir probieren aus, was wir alles mit dem unscheinbaren Werkzeug herstellen können.
Wir lernen unterschiedliche Schnitztechniken kennen, erfahren wo die Ahle an unserem Messer sitzt und wozu wir sie benutzen können. Wir veredeln Holz. Bauen Spielzeug oder eine Grillgabel, mit der wir zum Abschluss unseres Workshops unsere Cervelats über dem Feuer bräteln können.
Ein Workshop auch für Erwachsene … :-)
Details
- Bildungsangebot
- Kinderfreundlich
Durchführungsdaten/-zeitraum
Ganzjährig
Personenanzahl bei Gruppenangeboten
Teilnehmerzahl max. 20Leistungen
Material: Wird gestellt oder kann auch selbst gesucht werden, je nach Ort der Veranstaltung. Wer eigene Sackmesser hat, diese gerne mitbringenOrt der Veranstaltung: Mobil - Der Workshop ist mobil und kann - nach Absprache - nahezu überall stattfinden.
Fachkraft: Klemens Brysch, Freischaffender Erlebnispädagoge, Coach & Künstler. Seit über 20 Jahren Erfahrung in der Jugend- und Erwachsenenbildung. Langjährige Leitungsfunktion bei Pfadfindern und in einem Nationalpark. Studierter Kulturpädagoge, Dozent und Professor an der ZHdK. Schauspieler und Filmemacher. Weiterbildung als Erlebnispädagoge. Führt seit 2022 Veranstaltungen im Naturpark Thal durch.
Preis-Infos
Preis inkl. Material: ab CHF: 400.-Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder von 7-12 Jahre
- Kinder >12 Jahre
- 50+
- Familien
- Gruppen
Das Angebot wurde speziell entwickelt für
- Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)
- Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)
- Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)
- Schulklassen Sekundarstufe II
- Vereine/Firmen
Organisator
Klemens J. Brysch, Erlebnispädagoge, Trainer, CoachKlemens J. Brysch
Horburgstrasse 74
4057 Basel
Mobile +41 78 921 25 24
www.outdoortrainer.ch
Kontakt
Klemens J. Brysch, Erlebnispädagoge, Trainer, CoachKlemens J. Brysch
Horburgstrasse 74
4057 Basel
Mobile +41 78 921 25 24
www.outdoortrainer.ch