
Tage der Natur
Warum gibt es die Tage der Natur?
Die Natur schenkt uns Tag für Tag so viel – Zeit, etwas zurückzugeben!
Mit den Tagen der Natur werden wertvolle Naturräume wie Waldränder, Hecken, Weiher und Bäche gepflegt und erhalten. Dabei zählt jede helfende Hand: Ihr freiwilliger Einsatz macht den Unterschied!
Unter dem Motto: 364 Tage konsumieren – 1 Tag aktiv für die Natur leisten engagierte Freiwillige einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Die Arbeiten sind für alle machbar – egal ob Neuling oder Naturschutz-Kenner, Kind oder Erwachsener.
✔ Werkzeug und Transport sind organisiert
✔ Einfach wetterfeste Kleidung anziehen & loslegen
✔ Alle Helfenden werden mit einem feinen Zvieri belohnt
Wer organisiert die Tage der Natur?
Die Gemeinden organisieren die Aktionstage in Zusammenarbeit mit den Umweltschutzkommissionen und der INT. Dabei werden Einsatzorte und Aufgaben sorgfältig ausgewählt.
Der Naturpark Thal unterstützt das Projekt finanziell – unter anderem bei der Verpflegung und Bewerbung der Veranstaltungen
Wie können Sie mitmachen?
✔ Informieren Sie sich über die Termine im Veranstaltungskalender oder in Ihrer Gemeinde.
✔ Packen Sie mit an! Ob allein oder in der Gruppe – jede helfende Hand ist wertvoll.
✔ Geniessen Sie ein gemeinsames Naturerlebnis und als Dankeschön ein feines Zvieri.
Tag der Natur Matzendorf
Freiwillige Arbeit in der Natur. Familien mit Kindern sind ebenfalls herzlich willkommen!
Am Tag der Natur setzen wir ein Zeichen für unsere Umwelt: Wir bepflanzen den Dorfplatz mit einheimischen Stauden und pflegen wertvolle Naturflächen. Unser Einsatz sorgt für mehr Artenvielfalt und ein grüneres Matzendorf. Mitmachen kann jeder! Ob allein, mit Freunden oder der Familie – alle sind willkommen! Auch Kinder ab sechs Jahren können mitmachen. Die Arbeiten sind einfach und ideal für Gross und Klein. Nach der Arbeit lädt der Naturpark Thal alle Helferinnen und Helfer zu einem Zvieri ein – als Dankeschön für Ihren Einsatz und als Gelegenheit zum gemütlichen Austausch. Jede helfende Hand zählt, machen Sie mit – ohne Anmeldung!
Bitte mitbringen: Wettergerechte Arbeitskleidung, gutes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe (der Anlass findet bei jeder Witterung statt).
Treffpunkt: Werkhof Matzendorf
Der Tag der Natur wird von der Umweltschutzkommission Matzendorf organisiert.
Details
Termine / Zeitraum
Veranstaltungsort
Werkhof4713 Matzendorf
Ortsdetails
Treffpunkt beim Werkhof MatzendorfPreis-Infos
Nach der Arbeit lädt der Naturpark Thal alle Helferinnen und Helfer zu einem Zvieri ein.Weiterführende Links
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
- Kinder von 7-12 Jahre
- Kinder >12 Jahre
- 50+
- Familien
- Gruppen